Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
BSW-Fachtagung „Produkthaftungsfragen und Zertifikate für Photovoltaik-Produkte“
Durch die stetig steigende Nachfrage nach Fotovoltaikanlagen rückt die Frage der Qualitätssicherung immer mehr in den Vordergrund: Mittlerweile bestehen eine ganze Reihe von Richtlinien und Produkt-Zertifikaten – mit unmittelbarer Auswirkung auf die Praxis. Gemeinsam mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) veranstaltet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) deshalb heute in Frankfurt die Fachtagung „Produkthaftungsfragen und Zertifikate für Photovoltaik Produkte“ .
Immer mehr Handwerksbetriebe haben in den letzten Jahren die umweltfreundliche Stromerzeugung mit Sonnenenergie als wichtiges Marktsegment für sich entdeckt. Doch welche rechtlichen Bestimmungen gilt es in Handel und Handwerk zu beachten? Die Fachtagung des Bundesverbands Solarwirtschaft befasst sich mit der Frage, welche Bedeutung das neue Geräte- und Produktsicherheitsgesetz für Solarstromanlagen hat und welche Sicherheit die Produktzertifikate dem Installateur und dem Kunden geben. Auch die Haftung des Installateurs nach BGB und VOB und die rechtliche Situation, falls die Anlagen nicht den erwarteten Stromertrag aufweisen, werden zentrale Themen sein. Berichte und Erfahrungen aus der Praxis runden das Programm ab.
Veranstaltet wird die Tagung vom BSW gemeinsam mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und in Kooperation mit dem TÜV Rheinland und dem VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut.