Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
13.03.2007 |
Sunstroom baut einen der größten Solarstromparks in Europa
Der in Pamplona ansässige Solarpark-Entwickler Sunstroom und die österreichische Austrian Enviro Technologies werden zusammen mit der Energetica Energietechnik in Los Arcos in der spanischen Region Navarra einen Fotovoltaikpark mit einer Kapazität von bis zu zehn Megawatt errichten. Spatenstich soll Anfang Juni 2007 sein. Die erste Phase mit bis zu 1,1 Megawatt Leistung soll noch vor Jahresende ans Netz gehen.
Die Gesamtkapazität beträgt nach Angaben des Betreibers 7,7 Megawatt, womit bis zu 15,5 Millionen Kilowattstunden Elektrizität erzeugt werden können, das entspricht ungefähr dem Stromverbrauch von 3.000 Einfamilienhäusern und CO2-Einsparungen von 12,4 Millionen Tonnen. Die erste Phase des Projektes ist schon komplett verkauft, an der zweiten Bauphase können sich Investoren noch beteiligen. Das Projekt eignet sich für Groß- und Kleinanleger, da Beteiligungen von fünf Kilowatt bis ein Megawatt erworben werden können.
„Es gibt derzeit im alternativen Energiebereich langfristig gesehen kaum eine sicherere und rentablere Investition für Anleger als die Solarenergie”, sagen die Sunstroom-Verantwortlichen, Reinout J.F. Das und David Diaz de Cerio. Durch die attraktive spanische Einspeisevergütung (Königliches Dekret 436/2004) kann nach Angaben des Anbieters für den Solarpark in Los Arcos eine Rendite von um die zehn Prozent auf mindestens 25 Jahre garantiert werden.
Die staatliche Förderung von alternativen Energien soll in Spanien dazu führen, dass bis 2012 zwölf Prozent des Gesamtenergieverbrauchs aus alternativen Energiequellen gewonnen wird. „Die idealen Sonnenbedingungen sowie der gesetzliche Rahmen machen Spanien auch deswegen derzeit zu einem der attraktivsten Investitionsstandorte im europäischen Solarenergie Bereich“, sagt Helmut Kantner, Direktor von Austrian Enviro Technologies. Austrian Enviro Technologies ist in Spanien abgesehen von den Aktivitäten im Fotovoltaikbereich auch noch in den Bereichen Reststoffvergasung/-verstromung tätig.
Navarra ist als Investitionsstandort für erneuerbare Energien besonders attraktiv, da diese wind- und sonnenreiche Region in Spanien im Bereich Umweltschutz führend ist. Die dortige Regionalregierung hat sich unabhängig von den nationalen Vorgaben ambitiöse Ziele im Bereich grünen Strom gesetzt, dazu gehört der Verzicht auf Nuklearenergie. In den letzten vier Jahren sind dort durch öffentliche Investitionen 4.000 neue Arbeitsplätze im Bereich alternativer Energien geschaffen worden.
Quelle: scm-communication
|
|
Vorheriger Artikel: ersol Trading gewinnt 10 MWp-Modulauftrag für Spanien | Nächster Artikel: Erneuerbare Energien erobern ISH |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Phönix SonnenStrom AG baut Megawattanlage in Spanien (24.05.2006)
24.000 aleo-Module für neuen Solarpark in Spanien (27.03.2007)
Sunline baut größtes Fotovoltaik-Kraftwerk Tschechiens (01.08.2007)
Phönix SonnenStrom AG: Großauftrag für 6,5 MW Solarkraftwerk (22.03.2007)
Phoenix Solar AG baut Solarkraftwerk für LRP-Konsortium (16.08.2007)
„Spanien ist die Fotovoltaik-Lokomotive in Südeuropa“ (31.05.2007)
aleo solar AG: Neuer Millionen-Auftrag aus Spanien (21.01.2008)
GEOSOL verkauft Fotovoltaik-Kraftwerke im Wert von 185 Millionen Euro (15.11.2007)
Photovoltaik-Kraftwerk in Heuchelheim geht mit 1,8 Megawatt ans Netz (30.04.2013)
SOLON AG errichtet weitere Megawatt-Kraftwerke in Spanien (30.11.2007)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|