Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
18.06.2008 |
Rosi Mittermaier und Christian Neureuther sind Fotovoltaik-Botschafter
Die beiden Erfolgssportler Rosi Mittermaier und Christian Neureuther werben gemeinsam mit Sharp unter dem Motto „Schützen Sie das Klima. Von Ihrem Dach aus.“ für die Fotovoltaik die starke Nutzung von Solarstrom und einen bewussten Umgang mit der Umwelt. In zahlreichen Aktionen und Gesprächen wollen die beiden Solarbotschafter zukünftig gemeinsam mit Sharp auf die Menschen zugehen und sie über die Vorteile der Sonnenenergie aufklären.
Wenige Sportler zählen so viele Erfolge wie Rosi Mittermaier und Christian Neureuther. In ihrer langjährigen Karriere haben sie alles erreicht und setzen sich nun neue Ziele. Heute sind sie begeisterte Wanderer und Outdoor-Sportler, engagieren sich sozial und verstärken jetzt gemeinsam mit Sharp ihren Einsatz für einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt.
„Mit Rosi Mittermaier und Christian Neureuther haben wir zwei besondere Menschen als Partner für die Sonne gewinnen können. Schon seit Jahren setzen sie sich für den Umweltschutz ein und überzeugen durch ihre Glaubwürdigkeit, Sympathie und ihr privates Engagement“, so Peter Thiele, General Manager Sharp Electronics Solar Business Group Germany/Austria.
„Klimaschutz geht uns alle an. Gemeinsam mit Sharp wollen wir das Bewusstsein für den aktiven Umweltschutz im Alltag schärfen und für das große Potenzial der Sonnenenergie werben“, so Rosi Mittermaier zu ihrem gemeinsamen Engagement mit Sharp. „Jeder Hausbesitzer kann mit seiner eigenen Solarstrom Anlage das Klima direkt vom eigenen Dach aus schützen. Für uns ist Sharp dazu der optimale Partner. Das Unternehmen hat nicht nur eine lange Solarerfahrung und bietet vielfältige Solartechnologien. Die gesamte Ressourcen schonende Produktion sowie die Unternehmensverpflichtung für den Umweltschutz haben uns überzeugt“, ergänzt Christian Neureuther.
Der hohe Umweltanspruch zeigt sich bei Sharp eigenen Angaben zufolge nicht nur bei den Produkten, sondern auch in der Produktion als Teil der langfristigen Unternehmensstrategie. Sharp nutzt sein Know-how aus fast 50 Jahren Erfahrung in der Solartechnologie, um umweltfreundlich Energie zu erzeugen. Einen hohen Stellenwert in der Umweltstrategie von Sharp haben die Entwicklung und der Bau modernster Produktionsstätten. Mit Kameyama II, einer der derzeit modernsten LCD-TV –Fabrik der Welt, verfügt Sharp über eine Super Green Factory mit einem besonders hohen Anspruch an das Umweltmanagement, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.
Durch die vertikal-integrierte Produktion werden Transportwege und damit auch Emissionen vermieden. Auf dem Dach unterstützt eine der größten Solarstromanlagen Asiens die Energieversorgung der Produktion, gemeinsam mit einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage und Brennstoffzellen. Zudem verfügt Kameyama II über einen geschlossenen Wasserkreislauf im Produktionsprozess durch eine moderne Wasseraufbereitungsanlage.
Bis heute produzierte Sharp eigenen Angaben zufolge etwa zwei Gigawatt Solarzellen Damit stammt jede vierte weltweit produzierte Solarzelle vom Solarpionier. Mit einem Produktionsvolumen von 363 Megawatt in 2007 zählt sich Sharp zu den führenden Herstellern von Solarzellen und als treibende Kraft in der Fotovoltaik
Quelle: Sharp Deutschland
|
|
Vorheriger Artikel: Solarthermie & Co. rechnen sich immer mehr | Nächster Artikel: Pflicht ab 2009: Wärme aus Erneuerbaren Energien |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Sharps Solarbotschafter werben auf ExtremWetterKongress für Fotovoltaik (17.02.2009)
Sharp auf dem 3. ExtremWetterKongress 2008 (26.03.2008)
Fotovoltaik-Kunst für verantwortlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen (29.06.2007)
Sharp unterstützt Photovoltaik-Partnerschaften für Entwicklungsgebiete (11.03.2011)
Sind die Amerikaner bereit für die Fotovoltaik? (11.06.2007)
Sharp: 120 KW-Fotovoltaikanlage im Stadion der San Francisco Giants installiert (30.07.2007)
Ausblick auf die Fotovoltaik-Entwicklungen von morgen (24.05.2007)
Fotovoltaik: In fünf Schritten zum Ertrag (09.02.2007)
Sharp: Erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Italien (08.02.2011)
Sharp setzt auf Registrierung von Dünnschichtmodulen (08.01.2007)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|