Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
12.01.2013 |
BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG erwirbt erste Photovoltaik-Anlage
Das Gründungsprojekt der BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG steht fest: Es ist die Photovoltaik Anlage auf dem Forstausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach (Ortenaukreis, Baden-Württemberg). Die Anlage hat eine Leistung von 286 Kilowattpeak. Jährlich werden dadurch 168 Tonnen Kohlendioxid eingespart.
Am 11. Januar 2013 unterzeichneten Martin Wenz, Prokurist E-Werk Mittelbaden, und Brigitta Schrempp, Vorsitzende des Vorstands der BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG, sowie Tatiana Demeusy, Mitglied des Vorstands der BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG, den Vertrag für das erste Projekt der BürgerEnergiegenossenschaft.
Mit der Vertragsunterzeichnung ist die BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG zum Kaufpreis von netto 526.285 Euro neue Eigentümerin und Betreiberin der Photovoltaik Anlage auf dem Forstausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach.
„Wir freuen uns, dass sich die Mitglieder der BürgerEnergiegenossenschaft für das Forstausbildungszentrum Mattenhof als Gründungsprojekt entschieden haben. Die Anlage erwirtschaftete im vergangenen Jahr überdurchschnittliche Erträge. Sie ist eine gute Grundlage für die positive Entwicklung der BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden“, erklärt Martin Wenz.
Brigitta Schrempp: „Wir freuen uns über die Übernahme des Mattenhofs als nachhaltiges und rentables Gründungsprojekt. So können wir mit neuem Elan an die Realisierung der nächsten Projekte gehen.“
Quelle: Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
|
|
Vorheriger Artikel: Anschub für weiteren Ausbau der Erneuerbare Energien | Nächster Artikel: Monatliche Hitzerekorde haben sich durch die Erderwärmung verfünffacht |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
ZSW erhält Erweiterungsbau für Forschungsproduktionslinie für Lithium-Ionen-Technologien (04.09.2012)
IBC SOLAR und W-quadrat versorgen Berlin mit Solarstrom (31.08.2009)
Photovoltaik-Carports: „Grüner Strom“ von 480 Stellplätzen (09.04.2011)
EnBW nimmt 6,5 MW großen Photovoltaik-Park in Ulm-Eggingen in Betrieb (05.07.2010)
WealthCap erwirbt 53-Megawatt-Solarpark Lieberose (06.04.2010)
S.A.G. Solarstrom AG baut 2,13 MWp-Photovoltaik-Anlage auf ehemaliger Erddeponie (22.11.2010)
1,35 MWp Photovoltaik-Anlage auf dem Fritz Walter Stadion in Kaiserslautern (21.09.2010)
Solarstromanlage mit einer Leistung von über 1.000 kW in Betrieb genommen (11.01.2007)
Größte Solarthermie-Anlage Deutschlands steht in Baden-Württemberg (02.06.2012)
Landesweit größte Fotovoltaik-Anlage auf einer Sondermülldeponie (10.07.2007)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|