|
01.06.2013 |
KfW: Start von Online-Seminaren für Energieberater
Die KfW Bankengruppe bietet ab 1. Juni 2013 in Kooperation mit dem auf Online-Schulungen spezialisierten Unternehmen TeleTax Online-Seminare für Energieberaterinnen und Energieberater an. Ab 1. Juni 2013 müssen Sachverständige, die im KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren – Baubegleitung“ tätig werden wollen, für neue Vorhaben spätestens zum Zeitpunkt der Antragsstellung in einer entsprechenden Expertendatenbank gelistet sein.
Architekt/innenen und Bauingenieur/innen, die sich zu Energieeffizienzprogrammen der KfW schulen lassen wollen, können unter www.kfw.de/onlineseminare/architekten Seminare buchen. Bei Live-Online-Seminare treffen sich Teilnehmer und Referent zu einem festen Zeitpunkt im Internetseminarraum und können während des Seminars auch miteinander in Kontakt treten um bspw. Fragen zu stellen. Mit diesem neuen Angebot erweitert die KfW die Tagesveranstaltungen der bundesweit stattfindenden KfW Akademie um ein effizientes neues Medium.
Die Online Seminare werden als Fort- und Weiterbildungsmaßnahme zur Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste für die wohnwirtschaftlichen Programme „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ anerkannt. Dies gilt für alle teilnehmenden Mitarbeiter eines Architektur- oder Ingenieurbüros. Ab 1. Juni 2013 müssen Sachverständige, die im KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren – Baubegleitung“ tätig werden wollen, für neue Vorhaben spätestens zum Zeitpunkt der Antragsstellung in der Expertendatenbank www.energie-effizienz-experten.de gelistet sein. Ab Anfang 2014 wird diese Listung für die Förderung in den Programmen „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ insgesamt verbindlich. Davon profitieren die Bauherrinnen und -herren, da sie zukünftig Expertinnen und Experten nutzen, die über eine spezielle Aus- und Weiterbildung verfügen und einer zusätzlichen unabhängigen Qualitätssicherung unterliegen.
Die KfW reicht u. a. Darlehen und Zuschüsse im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zur energieeffizienten Sanierung und Bau aus und unterstützt damit die Energiewende Deutschlands. Die KfW hat mit der TeleTax eine langfristige Kooperation abgeschlossen, die auch die Schulung von Steuerberaterinnen und -beratern umfasst. Die TeleTax gehört jeweils zur Hälfte der DATEV und den Steuerberaterverbänden.
Quelle: KfW Bankengruppe
|
|
Vorheriger Artikel: Kostenlose Luft-Wärmepumpenberatung | Nächster Artikel: Älteste Glühbirne der Welt fällt nach rund 112 Jahren zum ersten Mal aus |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Energetisches Bauen und Sanieren wirkt positiv auf Klima, Konjunktur und öffentliche Kassen (21.12.2012)
Mehr Geld für qualifizierte Energieberatung in Wohngebäuden (26.06.2012)
Kurse Energieberater: Zu viel Stoff in zu kurzer Zeit (01.12.2011)
Infotour rund um energieeffizientes Zuhause (14.09.2012)
SPD: „Das ist ein Knallfrosch“ (28.01.2013)
„Faktor Mensch“ bei Energieeinsparung beraten (04.12.2012)
KfW fördert energieeffiziente Sanierung mit Darlehenszinsen von 1 % in allen Laufzeiten (09.11.2011)
Antragsstopp im Programm zur Förderung erneuerbarer Energien aufgehoben (04.09.2006)
Energiesparen liegt voll im Trend (24.03.2012)
Warren Buffett steckt 2,5 Milliarden Dollar in Photovoltaik-Projekt (03.01.2013)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|