Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
19.10.2012 |
Auslandsmärkte: Neue Perspektiven für deutsche Photovoltaik-Branche
Ob Europa, Amerika oder Asien - der global steigende Bedarf an Photovoltaik Lösungen bietet auch der deutschen Solarindustrie vielversprechende Exportmöglichkeiten. Der internationale Konkurrenzkampf auf dem heimischen Markt zwingt deutsche Hersteller, sich auf internationalen Märkten zu positionieren. Dies hat Germany Trade & Invest zum Anlass genommen, ein Internet-Special zu ausländischen Photovoltaik Märkten zu veröffentlichen.
„Die deutsche Photovoltaik Industrie ist auf internationaler Ebene bereits sehr aktiv. Laut Bundesverband der Solarwirtschaft (BSW) lag die Exportquote 2011 bei 55 Prozent. Bereits 2020 könnte sie bei 80 Prozent liegen. Mit dem Info-Special können sich interessierte Unternehmen komfortabel über die neuesten Entwicklungen der Photovoltaik Branche in einzelnen Märkten informieren“, so Peter Alltschekow, Bereichsleiter Neue Bundesländer bei Germany Trade & Invest in Berlin.
Viele der deutschen Photovoltaik Unternehmen hätten das Potenzial ausländischer Märkte erkannt. Die Hamburger Conergy AG beispielsweise, die in Frankfurt (Oder) produzieren lässt, hat in Italien jüngst eine 544 Kilowatt Dachanlage in Betrieb genommen. Gerade auch Unternehmen aus den neuen Bundesländern entdecken Auslandsmärkte für sich: „Trotz der momentan schwierigen Phase bei vielen Photovoltaik Unternehmen gibt es auch immer wieder Positives zu berichten. So hat die in Brandenburg angesiedelte Mp-tec GmbH erst vergangene Woche ein Joint Venture mit einem polnischen Unternehmen angekündigt“, so Peter Alltschekow weiter.
Bei größeren Projekten ist deutsches Know-how ebenfalls gefragt. In Spanien ist die SAG Solarstrom AG beispielsweise am Bau von vier PV-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 440 Megawatt beteiligt. Die Investitionshöhe soll im dreistelligen Millionenbereich liegen. Nicht zuletzt hat die deutsche Solarindustrie mittlerweile auch aus Fernost Erfolge zu vermelden: So wurde die SMA Technology AG als alleiniger Wechselrichter Lieferant für Japans größtes Photovoltaik Kraftwerk ausgewählt.
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.
Quelle: Germany Trade & Invest
|
|
Vorheriger Artikel: Stromkosten senken trotz höherer EEG-Umlage | Nächster Artikel: Conergy-Kraftwerk liefert grünen Sonnenstrom für andalusisches Gemüse |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Erneuerbare Energien in Griechenland vor dem Boom? (29.10.2011)
China führt Einspeisetarife für Photovoltaik ein (24.08.2011)
Russland will grüne Energie (03.06.2013)
Erste Deutsch-Amerikanische Energiekonferenz: Der Boom der Erneuerbaren Energien in den USA (30.03.2009)
SolarWorld-Konzern baut Wafergeschäft kräftig aus (24.05.2007)
centrotherm photovoltaics AG legt erfolgreichen Börsengang hin (15.10.2007)
Internationale Photovoltaic Equipment Association (IPVEA) unterstützt Forderungen der deutschen Solarindustrie (05.02.2010)
Fortschritte der weltweiten Solar-Industrie 2011 eröffnen weitere Wachstumsperspektiven (28.02.2012)
Genehmigungen für Erneuerbare im Ausland leicht gemacht (23.12.2011)
Off-Grid-Photovoltaik als interessante Alternative für Branche (22.06.2009)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|