Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
31.08.2012 |
Photovoltaik: Einspeisevergütung geht, Eigenverbrauch kommt
Auch wenn sich Bundestag und Bundesrat mit Wirkung zum 1. April dieses Jahres auf eine Regelung zur Einspeisevergütung für Solarstrom einigen konnten, ist die staatliche Förderung von Solarstrom nach Ansicht der Antaris Solar GmbH & Co. KG (Waldaschaff) ein Auslaufmodell. Nicht zuletzt habe das Bundesumweltminister Altmaier kürzlich mit seiner Kritik am EEG bekräftigt. Dennoch lohne sich der Einstieg in die Photovoltaik gerade jetzt: durch Eigenverbrauch des selbst produzierten, günstigeren Stroms.
Die Vergütung für eingespeisten Strom reduziert sich bereits jetzt monatlich und laut aktuellem EEG soll die Einspeisevergütung für neu installierte Anlagen komplett abgeschafft werden, sobald in Deutschland eine Photovoltaik Gesamtkapazität von 52 Gigawatt installiert ist. Nach Einschätzung von Experten könnte diese kritische Kapazitätsgrenze bereits 2014 erreicht werden.
Während die Einspeisevergütung als Motivation zum Kauf einer Photovoltaik Anlage also kontinuierlich an Bedeutung verliert, wird der Aspekt „Eigenverbrauch“ immer wichtiger. Bereits heute ist Strom aus der eigenen Photovoltaik Anlage mit rund 16 Eurocent/kWh deutlich billiger als Strom aus dem Netz, der aktuell rund 25 Eurocent/kWh kostet – bei stark steigender Tendenz.
Wer selbst Solarstrom erzeugt und diesen selbst verbraucht, der verringert seine Stromrechnung merklich. Mit den inzwischen zu marktfähigen Preisen erhältlichen Speichersystemen kann außerdem selbst erzeugter Strom für den späteren Bedarf gespeichert werden. Damit reduziert sich die Stromrechnung erneut.
Für die Endverbraucherinnen und Endverbraucher stellt die gegenwärtige Situation – noch Vergütung und schon lohnender Eigenverbrauch – nach Ansicht der Antaris Solar eine besondere Renditechance dar: „Die Photovoltaik in Deutschland befindet sich mitten im Paradigmenwechsel“, sagt Dr. Michael Göde, Geschäftsführer von Antaris Solar. „Wer jetzt in eine Photovoltaik Anlage investiert, der profitiert doppelt.“ Denn einerseits spare man durch den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms Stromkosten und andererseits erhält man für den ins Netz eingespeisten Strom noch die staatliche Vergütung. Wer zusätzlich eine Speicherlösung erwerbe, der optimiere seinen Eigenverbrauch und spare dadurch noch mehr, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Quelle: Antaris Solar GmbH & Co. KG
|
|
Vorheriger Artikel: Mit Köpfchen gegen steigende Energiekosten | Nächster Artikel: „Mischung aus Desinteresse, Inkompetenz und Kompromissverweigerung“ |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Photovoltaik-Förderung: Sorge um lange Hängepartie (11.05.2012)
Antaris Solar weiht seine größte installierte Dachanlage in Deutschland ein (23.06.2010)
Altmaier begrüßt Einigung zur Photovoltaik-Förderung (28.06.2012)
ANTARIS SOLAR baut zweites Photovoltaik-Großprojekt in Tschechien (07.08.2009)
Photovoltaik-Förderung: Kürzung in zwei Schritten (06.07.2010)
Antaris Solar baut 1,2 MW-Freilandanlage in Rekordzeit (29.01.2009)
BSW-Solar: Kauf einer Photovoltaik-Anlage lohnt sich weiterhin (28.10.2011)
Sachsen fordert ergänzende Maßnahmen zur Stärkung der Erneuerbaren Energien (17.05.2012)
Vermittlungsausschuss vertagt Photovoltaik-Entscheidung (14.06.2012)
Altmaier diskutiert „Strompreis-Bremse“ mit Länderminister (13.02.2013)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|