Im solarportal24-Linkverzeichnis finden Sie schnell, einfach und kostenlos kompetente Ansprechpartner/innen für Ihre Fragen rund ums Thema Solarenergie, Erneuerbare Energien und mehr.
|
12.08.2008 |
SolarWorld AG: Beginn industrieller Solarsilizium-Produktion
Die SolarWorld AG (Bonn) hat zusammen mit der Evonik Industries AG (Essen) den Startschuss für die industrielle Herstellung von Solarsilizium gegeben und die erste Produktionsanlage ihres Gemeinschaftsunternehmens Joint Solar Silicon GmbH & Co. KG (JSSI) im badischen Rheinfelden eingeweiht. Das Joint Venture stellt Solarsilizium aus Monosilan her und startet die industrielle Produktion mit einer jährlichen Kapazität von 850 Tonnen.
Das weltweit einzigartige Produktionsverfahren zeichne sich durch eine hohe Effizienz aus: die JSSI-Technologie kann im Vergleich zur herkömmlichen Siliziumherstellung bis zu 90 Prozent der eingesetzten Energie einsparen, so die SolarWorld in einer Pressemitteilung.
„Die Verbindung von Effizienz und Qualität ist von strategischer Bedeutung, um die Energieversorgung mittelfristig mehr und mehr mit Solarstromtechnologie zu durchdringen“, betont SolarWorld-Vorstandsvorsitzender Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck. „Dank solcher technologischer Fortschritte wird Solarstrom vom Dach für die Haushalte in wenigen Jahren billiger geworden sein als der Strom aus der Steckdose.“
Mit der JSSI baue der Konzern seine Aktivitäten in der Rohstoffversorgung konsequent aus und stärke damit nachhaltig das Geschäft am Beginn der solaren Wertschöpfung, heißt es in der Pressemitteilung weiter. „Wir fertigen aus Solarsilizium hauchdünne Wafer, die wir zu Solarzellen und -modulen weiterverarbeiten“, erläutert Frank Asbeck die integrierte Produktionskette des Konzerns.
Neben JSSI verfolgt der Konzern eigenen Angaben zufolge weitere Rohstoffaktivitäten, zu denen auch das industrielle solare Recycling am Standort in Freiberg zählt. Sämtliche Projekte stehen nach Unternehmensangaben unter der Prämisse, mit Ausweitung der Kapazitäten weitere Qualitäts- und Effizienzfortschritte zu erzielen.
Michael Müller, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium begrüßt die Investition der beiden Unternehmen in Rheinfelden: „Es ist gut, dass wir bei der Fotovoltaik aus der Nische herausgekommen sind und in die umfassende industrielle Wertschöpfung eintreten.“
Die neue Technologie ist von JSSI in Zusammenarbeit mit führenden Universitäten entwickelt worden. Das Joint Venture stellt Solarsilizium aus Monosilan her und startet die industrielle Produktion mit einer jährlichen Kapazität von 850 Tonnen. Das gesamte Investitionsvolumen bewegt sich in der Größenordnung eines zweistelligen Millionenbetrages. An dem Gemeinschaftsunternehmen hält die Evonik Industries AG 51 Prozent und die SolarWorld AG 49 Prozent.
Quelle: SolarWorld AG
|
|
Vorheriger Artikel: Studie: Heizen mit erneuerbaren Energien ist gefragt | Nächster Artikel: BEE: Längere Atomlaufzeiten verzögern Umstieg auf Erneuerbare Energien |
Lesen Sie hierzu auch ähnliche Artikel:
Weiterer Schritt in den Wachstumsmarkt Fotovoltaik (24.09.2007)
SolarWorld: Silizium-Joint-Venture mit Degussa voll im Plan (08.08.2007)
Standort Deutschland bedeutend für Zukunft der globalen Solarindustrie (04.09.2006)
SolarWorld AG erweitert Solarsiliziumversorgung (07.12.2006)
SolarWorld AG: Einstieg in die eigene Siliziumherstellung (29.11.2006)
SolarWorld AG: Einstieg in netzunabhängige Stromversorgung (03.07.2006)
SolarWorld AG baut Siliziumversorgung und Technologieentwicklung aus (09.07.2007)
SolarWorld sichert sich Langfrist-Versorgung in Südkorea (23.04.2008)
SolarWorld AG nimmt erste Fertigung von Fotovoltaik-Modulen in Asien in Betrieb (11.12.2008)
SolarWorld AG: Joint Venture vergibt Auftrag zum Bau eines Silizium-Werks in Katar (06.10.2011)
|
Newsarchiv
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
|
|
|